Goldparität — Die Goldparität ist die im Rahmen eines Goldstandards staatlich oder durch internationale Vereinbarungen festgelegte Menge an Gold in Gramm, die man für eine Währungseinheit erhält. Es handelt sich um einen Sonderfall der Wechselkursparität. Über … Deutsch Wikipedia
Goldparität — im Rahmen des Währungssystems des Goldstandards (⇡ internationaler Goldstandard) für die einzelnen Währungen festgelegte Goldmenge, zu der die jeweilige Währung umgetauscht werden konnte … Lexikon der Economics
Goldpreis — Gold Staat: global Unterteilung: 1 Feinunze = 31,1034768 Gramm ISO 4217 Code: XAU Abkürzung: keine Wechselkurs: (18. November 2011) 1 XAU = 1.719 USD 10.000 USD = 5,817 … Deutsch Wikipedia
Goldwährung: Goldstandard — Metallwährungen spielten bis in das 20. Jahrhundert hinein eine große Rolle. Eine Metallwährung ist definiert durch eine feste Relation zwischen der im Umlauf befindlichen Geldmenge und einer vorhandenen Menge eines Metalls. Die wichtigsten… … Universal-Lexikon
Goldwährung — Gọld|wäh|rung 〈f. 20; unz.〉 Währung auf Goldgrundlage (Papiergeld mit Golddeckung od. Umlauf von Goldmünzen) * * * Gọld|wäh|rung, die (Wirtsch.): Währungssystem, bei dem das Geld in unterschiedlicher Weise an das Gold gebunden ist od. aus ihm… … Universal-Lexikon
Goldmark — ℳ Das Mark Zeichen, ein M in lateinischer Schreibschrift 1 Mark von 1875 in Silber Die Mark (Mk oder ℳ, M in lateinischer Schreibschri … Deutsch Wikipedia
ℳ — Dieser Artikel behandelt die Währung Goldmark. Zu den Komponisten Goldmark siehe Karl Goldmark und Rubin Goldmark. Zum Wissenschafter siehe Peter Carl Goldmark. 1 Mark von 1875 in Silber Die Goldmark war die Währung des Deutschen Kaiserreiches… … Deutsch Wikipedia
Bank for International Settlements — Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) (engl. Bank for International Settlements) ist eine Internationale Organisation auf dem Gebiet des Finanzwesens. Sie verwaltet Teile der internationalen Währungsreserven und gilt damit quasi… … Deutsch Wikipedia
Devisenreserve — Währungsreserven sind die von einer Noten oder Zentralbank auf der Aktivseite in ausländischer Währung, Edelmetallen, Sonderziehungsrechten und Reservepositionen im Internationalen Währungsfonds gehaltenen Mittel zu Devisenmarktinterventionen und … Deutsch Wikipedia
Devisenreserven — Währungsreserven sind die von einer Noten oder Zentralbank auf der Aktivseite in ausländischer Währung, Edelmetallen, Sonderziehungsrechten und Reservepositionen im Internationalen Währungsfonds gehaltenen Mittel zu Devisenmarktinterventionen und … Deutsch Wikipedia